SCHULTE Lagertechnik Premium PartnerNEDCON Premium Partner Trusted Shops

Palettenregale – maximale Lagerkapazität auf minimalem Raum

Palettenregale

Palettenregale sind ein zentraler Bestandteil der modernen Lagerhaltung und ermöglichen eine effiziente, wirtschaftliche und platzsparende Lagerung von Paletten verschiedener Art. Sie sind so konzipiert, dass sie mit Flurförderfahrzeugen wie Gabelstaplern oder Hochhubwagen einfach beladen werden können. Mit über 23.000 verschiedenen Ausführungen bieten wir von schwerlastregal.de maßgeschneiderte Lösungen für die Lagerung von Europaletten, Industriepaletten oder Sondermaßpaletten – optimal angepasst an die individuellen Anforderungen Ihres Lagers. 

Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Vorteile Palettenregale bieten, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und warum Sie bei schwerlastregal.de genau die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.

Artikel 1-36 von 23417

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Seite

Was ist ein Palettenregal und wie wird es zur Lagerung genutzt? 

Palettenregale (Schwerlastregale) sind die wohl am weitesten verbreiteten Lagersysteme zur Lagerung von Paletten. Hier können sowohl Europaletten und Industriepaletten als auch Sondermaßpaletten effizient gelagert werden. In den meisten Fällen werden sie mit Flurförderfahrzeugen wie elektrischen Hochhubwagen, Frontstaplern oder Schubmaststaplern bedient. 

Bei Schwerlastregal.de sind die Palettenregale in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit, um schwere Lasten sicher zu lagern, und entsprechen den DIN EN 15512-Standards für Qualität und Sicherheit, sodass sie sowohl für kleine Lager als auch für große Logistikzentren eine zuverlässige Lösung darstellen.

Vorteile von Palettenregalen

Palettenregale sind eine der effizientesten und flexibelsten Lagerlösungen für Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen, die unsere Palettenregale mit sich bringen:

✔ Platzsparende Lagerung – Durch die vertikale Stapelung von Paletten wird der vorhandene Lagerraum optimal genutzt. 

✔ Hohe Tragfähigkeit – Palettenregale sind speziell für schwere Lasten konzipiert und bieten eine sichere Lagerung von Europaletten, Industriepaletten und Sondermaßpaletten.

✔ Flexible Anpassung – Dank modularer Bauweise lassen sich Höhe, Breite und Tiefe individuell konfigurieren. Zusätzlich können weitere Ebenen eingehängt werden, um die Lagerkapazität zu erweitern.

✔ Schneller Zugriff – Durch die strukturierte Anordnung der Paletten ist jede Ware direkt erreichbar. Außerdem sind die Regale auf den Einsatz von Flurförderfahrzeugen wie Gabelstaplern oder Hochhubwagen abgestimmt und ermöglichen ein schnelles Be- und Entladen.

✔ Einhaltung von Sicherheitsstandards – All unsere Palettenregale entsprechen der Norm DIN EN 15512 und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit.

✔ Langlebigkeit und Stabilität – Robuste Materialien und eine präzise Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit im täglichen Lagerbetrieb.

Palettenregale – welche Arten von Regalen gibt es?

Auf schwerlastregal.de finden Sie hochwertige Palettenregale von zwei renommierten Herstellern: Nedcon und Schulte Lagertechnik. Beide bieten leistungsstarke Lösungen für eine effiziente Lagerhaltung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Bauweise und den spezifischen Eigenschaften ihrer Regalsysteme.

Nedcon-Palettenregale – Stabilität und Sicherheit für große Lasten

Mit über 50 Jahren Erfahrung ist Nedcon ein erfahrener Hersteller in der Lager- und Regalsystembranche. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, geprüfte Sicherheit und langlebige Regalsysteme, die weltweit in Logistikzentren, Industriehallen und Warenlagern im Einsatz sind. Sie sind in zwei Varianten erhältlich:

  • Einfachregale – einseitig nutzbare Regale, die sich optimal an Wände oder in kleinere Lagerbereiche integrieren lassen.
  • Doppelregale – beidseitig zugängliche Regalsysteme, die sich besonders für größere Lagerflächen eignen und eine noch effizientere Raumnutzung ermöglichen.

Zusätzlich finden Sie in unserem Shop ein umfassendes Sortiment an Nedcon-Zubehör, mit dem die Regale an individuelle Anforderungen angepasst werden können. Dazu zählen Anbauregale zur Erweiterung Ihrer Regale, Durchschubsicherungen, Regalböden, Zusatzebenen und vieles mehr.

Schulte-Palettenregale – flexible Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen

Schulte Lagertechnik ist ein deutscher Hersteller mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Regalsysteme. Das Unternehmen ist bekannt für seine modularen Lösungen, hohe Fertigungsqualität und die einfache Erweiterbarkeit seiner Regale. Das macht ihn ideal für Unternehmen, die eine wirtschaftliche und skalierbare Lagerlösung suchen. Die Auswahl umfasst:

  • Anbauregale – eine kosteneffiziente Möglichkeit, bestehende Regalsysteme zu erweitern und flexibel an veränderte Lagerbedürfnisse anzupassen.
  • Komplettregale – sofort einsatzbereite Regalsysteme, die als eigenständige Lagereinheiten genutzt werden können.

Ergänzend dazu bietet Schulte Zubehör, mit dem die Palettenregale individuell erweitert und optimiert werden können. Entdecken Sie Auffangwannen, Auflagen, Rückwandgitter, Ständerahmen und vieles mehr!

Palettenregale von NEDCON Palettenregale von SCHULTE

Palettenregale – die Bauteile

Ständerrahmen, auch Steher/Ständer genannt, sind die Grundlage jedes Palettenregals. Sie erhalten unsere NEDCON- und SCHULTE-Ständerrahmen in jeder möglichen Länge. Im Standard erhalten Sie die Ständerrahmen in 2.500 bis 7.500 mm Höhe.

Diagonalaussteifungen bilden die Aussteifung zweier Ständerrahmen-Profile. Sie werden zwischen das vordere und hintere Profil geschraubt und steifen den Palettenregal-Ständerrahmen wie ein Fachwerk aus. Sie erhalten die Diagonalaussteifungen in jeder gewünschten Länge.

Traversen bilden zusammen mit den Palettenregal-Ständerrahmen ein Palettenregal. Die Traversen werden in das Lochraster des Ständerrahmens eingehängt und sind im Raster von 50 mm verstellbar. Sie erhalten unsere Traversen für Ihr Palettenregal in jeder gewünschten RAL-Farbe.

Sicherungsstifte sorgen für eine sichere Nutzung des Palettenregals. Die Sicherungsstifte werden in das dafür vorgesehene Loch der Palettenregal-Traverse nach der Montage ganz einfach eingesteckt. Sie verhindern das Ausheben der Traverse.

Doppelregalverbinder, auch Spacer genannt, werden zwischen zwei Palettenregal-Einzelregalen montiert, um daraus ein Palettenregal-Doppelregal zu machen. Sie erhalten die Palettenregal-Doppelregalverbinder in jeder Länge. Standardmäßig erhältlich in 200 mm, 300 mm und 400 mm Länge.

Fußplatten und Unterlegbleche bilden das Fundament eines Palettenregal-Ständerrahmens. Sie werden ganz einfach mit zwei M10 × 25 mm-Schrauben unter dem Ständerprofil befestigt und sorgen für einen sicheren Stand. Die Materialstärke beträgt 5 mm.

Flankenschutz in 135°-Ausführung wird in einem Regal für Durchgänge in Palettenregal-Einzelzeilen und Palettenregal-Doppelzeilen eingesetzt. Der 135°-Flankenschutz bietet den gleichen Schutz wie die 90°-Variante, ist jedoch platzsparender.

Flankenschutz in 90°-Ausführung benötigt man, um die Kopfseiten einer Palettenregal-Einzelzeile oder Doppelzeile vor Schäden durch Gabelstapler zu schützen. Sie werden mit M12- und M16-Bodenankern am Boden fixiert und sorgen für absoluten Schutz.

Stiffener, auch MAN-Rammschutzprofil genannt, sorgt für den Schutz der einzelnen Palettenregal-Ständerrahmen. Der Stiffener wird mit vier M10 × 25 mm-Schrauben im Stützenprofil des Ständerrahmens verschraubt.

Durchschubsicherungen verhindern, wie es der Name schon verrät, das Durchschieben von Paletten in einem Palettenregal. Die Durchschubsicherung wird rückseitig mit zwei Haltern am Profil des Ständerrahmens befestigt.

U-Rammschutz bietet den optimalen Schutz für die mittleren Ständerrahmen eines Palettenregals. Der U-Rammschutz wird mit 4 M12-Bodenankern am Boden fixiert und ist in vier verschiedenen Ausführungen bis maximal 3000 Joule erhältlich.

Bodenanker für NEDCON Lagertechnik Palettenregale werden für die Befestigung des Palettenregals am Boden benötigt. Die Bodenanker sorgen für einen sicheren Stand und sichern das Regal gegen Abschiebekräfte durch Gabelstapler.

Individuelle Planung mit unserem Konfigurator

Jedes Lager hat unterschiedliche Anforderungen – mit dem Palettenregal-Konfigurator von schwerlastregal.de lassen sich Regalsysteme exakt an den eigenen Bedarf anpassen. Die gewünschte Höhe, Tiefe und Breite des Regals können individuell konfiguriert werden, sodass eine optimale Raumnutzung gewährleistet ist. Anschließend wird das maßgeschneiderte Lagerregal direkt bis zum Betrieb geliefert.

Für noch mehr Flexibilität bietet der Konfigurator die Möglichkeit, zusätzliche Ebenen in das Palettenregal einzuhängen. So kann die Lagerkapazität je nach Bedarf erweitert und effizient genutzt werden. Ob für kleine Lagerräume oder große Logistikzentren – mit dem Palettenregal-Konfigurator finden Unternehmen die passende Lösung für ihre Lagerhaltung.

Bitte beachten Sie, dass unsere Standard-Palettenregale ausschließlich für den Innenbereich geeignet sind. Wenn Sie ein Palettenregal für den Außenbereich oder ein Palettenregal mit Dach wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!

Das müssen Sie bei der Planung beachten

Eine sorgfältige Planung und Konzeption des Palettenregals sind wichtig, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor ist die Wahl des Ladungsträgers, da sich die verschiedenen Palettenarten in Größe und Gewicht unterscheiden. Es ist auch wichtig, die richtige Größe und Tiefe des Regals zu wählen, um die Anforderungen der Lagerhalle zu erfüllen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Flurförderfahrzeug, das zur Ein- und Auslagerung verwendet wird, da dieses entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der Lagerung ist. 

Unkomplizierte Montage

Der Regalaufbau ist dank des durchdachten, modularen Systems unkompliziert und zeitsparend. Die einzelnen Komponenten lassen sich ohne spezielles Werkzeug und mit wenigen Handgriffen zusammenfügen. Dies ermöglicht eine einfache Selbstmontage, die auch von weniger erfahrenen Nutzern problemlos durchgeführt werden kann.

Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass eine fachgerechte Installation von Palettenregalen für die Sicherheit und langfristige Funktionsfähigkeit des Systems entscheidend ist. Eine unsachgemäße Montage kann nicht nur die Tragfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch potenzielle Risiken für die Nutzung mit sich bringen. Daher bieten wir einen professionellen Montageservice, der stets nach den Herstellervorgaben im Rahmen der DIN EN 15635 und der DGUV-Regel 108-007 erfolgt. Unser erfahrenes Fachteam sorgt für eine präzise und sichere Installation vor Ort, sodass Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Regalsystems verlassen können.

Wie viel kann mein Regal tragen? – Wichtige Lastbegriffe erklärt

Die Tragfähigkeit eines Palettenregals ist ein entscheidender Faktor für eine sichere und effiziente Lagerhaltung. Um eine Überlastung zu vermeiden und die Stabilität der Regale zu gewährleisten, müssen verschiedene Lastbegriffe beachtet und verstanden werden. Dazu gehören die Feldlast, Einheitslast, Fachlast und Rahmenlast – sie bestimmen, wie viel Gewicht ein Regal aufnehmen kann und wie die Lasten optimal verteilt werden sollten.

In den folgenden Abschnitten erläutern wir die wichtigsten Begriffe und deren Bedeutung, um ihnen eine sinnvolle Planung zu ermöglichen.